Bei der Jahreshauptversammlung der ÜPL gab es rege Diskussionen zu einigen kommunalpolitischen Themen. Der Vorsitzende Jürgen Malinowski konnte alle Stadträte, den Stadtteilsprecher Alexander Moros und die beiden Ehrenvorsitzenden Peter Schmitt und Peter Klein unter den Anwesenden begrüßen. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Jürgen Malinowski, stellvertretende Vorsitzende sind Diana Stark-Heil und Wolfgang Stapf, Kassierer bleibt Peter Kremer, Schriftführer Peter Klein. Als Beisitzer fungieren Susi Grüßner, Benedikt Fösel, Sabrina Schneider, Richard Kundmüller, Dagmar Malinowski, Hans Nölscher und Tatjana Rumpel. Alle gewählten Stadtratsmitglieder und der Stadtteilsprecher gehören zum Vorstand. Fraktionsvorsitzender Josef Scheller ging in seinem Bericht auf die Stadtratsarbeit ein. So konnte der Neubau des Standesamtes fertiggestellt werden, der Neubau des Kindergartens nähert sich seiner Fertigstellung und die Planungen für einen neuen Trinkwasserhochbehälter laufen auf Hochtouren.
Er drückte seine Freude darüber aus, dass die Zusammenarbeit im Eltmanner Stadtrat in einem ordentlichen Stil ablaufe, auch wenn es in der Sache auch mal Streitpunkte gibt. Im Vordergrund stehe aber immer das Wohl der Einwohner. Scheller sprach auch die Partnerschaft mit St. Paul trois Chateaux an, hinter der die ÜPL Fraktion hundertprozentig stehe. So sieht man dem Besuch der französischen Delegation im Mai mit Freude entgegen.
Zum 1. Mai 2023 erfolgt ein Wechsel in der ÜPL-Stadtratsfraktion. Fabian Hümmer kann aus privaten und beruflichen Gründen sein Mandat nicht mehr wahrnehmen. Als Kreisbrandmeister, federführender Kommandant der Feuerwehren Eltmanns und selbstständiger Handwerksmeister hat sich Fabian Hümmer immer sehr konstruktiv für unsere Fraktion im Stadtrat eingebracht. Hierfür ein herzliches Dankeschön der Überparteilichen Liste Eltmann. Da der legitime Listennachfolger Uwe Pappenheimer aus Roßstadt das Amt aus beruflichen Gründen nicht antreten kann, folgt nun Jan Malinowski aus Weisbrunn für die ÜPL an den Ratstisch. Der 25 Jahre alte Verwaltungsbeamte bei der Bundespolizei Bamberg und 1. Kommandant der Feuerwehr Weisbrunn wird zu seinem Stadtratsmandat die ÜPL im Stadtentwicklungs- und Kulturausschuss, Sozialausschuss und Heizwerksausschuss vertreten.
Über 20 Jahre lang führte Peter Klein die Überparteiliche Liste Eltmann (ÜPL). Er steht noch heute als Stadtrat und dritter Bürgermeister in kommunaler Verantwortung. Als Dank dafür wurde
er durch den neuen Vorsitzenden Jürgen Malinowski zum ÜPL Ehrenvorsitzenden ernannt.
Zum Artikel
Nach 20 Jahren gab Peter Klein das Amt als 1. Vorsitzender der ÜPL Eltmann an Jürgen Malinowski ab. Unser Bild zeigt von links die stellvertretende Vorsitzende Diana Stark-Heil, Schriftführer
Max Kundmüller, den bisherigen Vorsitzenden Peter Klein, Kassier Peter Kremer, den neuen Vorsitzenden Jürgen Malinowski und den stellvertretenden Vorsitzenden Fabian Hümmer.
Zum Artikel
Der Eltmanner Stadtteil Eschenbach hat nun wieder eine Vertretung im Stadtrat von Eltmann. Bei der Ortssprecherwahl wurde Alexander Moros schon im ersten Wahlgang mit einem großen
Vertrauensbeweis durch die Bürger ausgestattet und soll künftig die Belange des Stadtteils und seiner Bürger im Ratsgremium zu Gehör bringen.
Zum Artikel